29. November 2017
Kalibergwerk Sigmundshall: Einstellung des Produktionsbetriebes
Zum Ende des Jahres 2018 wird die Kaliproduktion am Standort Sigmundshall eingestellt. Die REKAL-Anlage soll weiterbetrieben werden.
Aufsichtsrat und Vorstand der K+S Aktiengesellschaft, Kassel, haben beschlossen, die Kaliproduktion am Standort Sigmundshall (Wunstorf-Bokeloh, Region Hannover) zum Ende des Jahres 2018 einzustellen. Seit langem ist bekannt, dass die Rohsalzvorräte des Salzstockes von Bokeloh zur Neige gehen.
Die Anlage zum Recycling von Aluminium-Salz-Schlacken (REKAL-Anlage) soll zukünftig unabhängig von der Kaliproduktion betrieben werden. Außerdem ist vorgesehen, die Halde weiterhin mit dem recycelten Material abzudecken und zu begrünen.
Das Schmelzsalz soll zukünftig an anderen K+S Standorten produziert werden.